Umgesetzte organisatorische Herausforderungen

Beispiele aus realisierten Organisationsentwicklungs- und Change-Projekten

Reorganisation von Entscheidungsstrukturen
Aufbauorganisation

Reorganisation von Managementstrukturen

Unternehmensstruktur: Etablierung neuer Entscheidungsstrukturen und Führungsebenen [Handel, Industrie]
Shared Services: Aufbau und Etablierung von Shared HR Services innerhalb einer Unternehmensgruppe [Industrie]
Sustainability Management: Ausgestaltung von Managementprozessen im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung [Industrie]

Prozessoptimierung und Digitalisierung
Ablauforganisation

Prozessoptimierung und Digitalisierung

eRecruiting und eLearning: Konzeption und Implementierung von EDV-gestützten Systemen für Personalsuche und betriebliches Lernmanagement
eCommerce: Digitalisierung von Bestell- und Auftragserfassungsprozessen mit ERP-integrierter Einbindung externer Einkaufsportale [Handel]
Intralogistik: Workflowsteuerung von Lagerhaltung und rollierender Inventur, Kommissionierung und Versand [Großhandel]
Vertrieb: von der technischen Spezifikation über die Kalkulation zum Angebot [Industrie]

Begleitung im Wandel
Change Management

Begleitung im Wandel

Post-Merger-Integrationen: Beratung und Begleitung von Post-Merger-Integrationsphasen [Industrie, Österreich/Deutschland/Schweiz]
Nachfolgeberatungen: Generationswechsel in Eigentümerfamilien [Handel]
Kulturwandel: strategische Neuausrichtung durch Forward Integration [Industrie]

Arbeitsgestaltung
Job Design

Arbeitsgestaltung

Arbeitsanalyse: Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastung [Handel, Industrie, Bankwesen]
Job-Design: Aufgabenanalysen und Stellenbeschreibungen [Handel, Industrie, Informationstechnologie]

Themenbeiträge

Akzente. Perspektiven. Anregungen zur Organisationsentwicklung

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit: Alles im grünen Bereich?

Die neue EU-Richtlinie Corporate Sustainabilty Reporting Directive verpflichtet Unternehmen zur Berichterstattung über Nachhaltigkeitsaspekte. Welche Unternehmen sind ab wann betroffen? Worauf gilt es sich vorzubereiten?
Weiterlesen
Homeoffice

Home Office unmuted: Ja, wir hören dich

Lockdowns während der COVID-Pandemie gaben einen Crash-Kurs, wie Arbeit im Homeoffice gestaltet werden kann. Seit April 2021 ist auch ein erster rechtlicher Rahmen für das Arbeiten im Homeoffice gezogen. Hybrides Arbeiten wird zur neuen…
Weiterlesen
Ambidextrie

Ambidextrie: Stabil und innovativ

Effizienz oder Agilität? Unternehmen mit „dualem Betriebssystem“ vereinen beides: Hierarchie und Netzwerk. Sie agieren ambidexter, beidhändig: effizientes Optimieren und agiles Innovieren.
Weiterlesen
Evaluierung pychischer Belastung

Evaluierung psychischer Arbeitsbelastung

Die arbeitspsychologische Betreuung hilft, psychische Belastungsfaktoren im Betrieb aufzuspüren und Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zum Arbeitnehmer:innenschutz gewährleistet ist, sondern Menschen und Unternehmen gesund bleiben.
Weiterlesen
Nach oben scrollen

mc|mind.companion

Schutz Ihrer Privatsphäre

Diese Website verwendet notwendige Cookies, damit wir Ihnen Inhalte und Funktionen bieten können und rechtlichen Vorgaben entsprechen.

Analyse-Cookies, die ausschließlich mit Ihrer Zustimmung gesetzt werden, helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Weiterführende Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie in der ePrivacy/Cookie-Richtlinie.