
mc|mind.companion
Human Resource and Change Management Consulting

Unternehmensberater und Psychologe
Mag. Christian Müller, MSc
ist Ihr mind.companion, Begleiter Ihrer Ideen und Vorhaben
20 Jahre Berufserfahrung als Personalleiter und Organisationsentwickler in Handel und internationaler Industrie.
seit 2009 selbstständige Beratungspraxis in der Begleitung von Menschen und Organisationen
Alles hat zwei Seiten.
Entdecken wir gemeinsam die dritte Seite!
Unrealistisch? Gar nicht. Auch die Münze, die wir werfen, hat drei Seiten.
Es mag vielleicht herausfordernd sein, die Münze auf ihrem Rand auszubalancieren.
Aber mit reflektierter Übung, disziplinierter Systematik und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gelingt dieser Balanceakt.
Diese dritte Seite macht das Auseinanderdividieren der zwei Seiten – work oder life, Ertrags- oder Menschenorientierung, autoritär oder partizipativ, richtig oder falsch etc. – überflüssig und gibt den Blick frei auf ungeahnte Perspektiven, zielführende Alternativen und ein unerschöpfliches Potenzial.
Denn zwischen den „zwei Seiten“ Schwarz und Weiß liegen nicht nur unzählige Grauschattierungen, sondern unser gesamtes Farbspektrum …
Finden Sie kompetente Unterstützung
Beratungs- und Projektschwerpunkte
Themenbeiträge
Akzente. Perspektiven. Impulse.
Wie können Sie sich und Ihr Unternehmen voranbringen? Finden Sie im Themen-BLOG Wissenswertes, Perspektiven und Anregungen zu Leadership, Human Resources und Change Management.
Psychologisches Empowerment für ein New Work
Empowerment erhöht Arbeitsleistung und -zufriedenheit, Innovationskraft, Mitarbeiterbindung und Wohlbefinden. Holen Sie sich Anregungen, wie Sie Empowerment in Ihrem Unternehmen fördern. Und machen Sie Ihren persönlichen Empowerment-Check.
Me first? Make teamplayers great again!
Teamerfolg setzt die Bereitschaft der Teammitglieder voraus, kooperativ und zielorientiert zusammenzuarbeiten. Wie ausgeprägt ist Ihre Teamorientierung? Und wie können Sie die Teamorientierung in Ihrem Unternehmen fördern?
Selbst entscheiden oder Mitarbeiter:innen einbinden?
Wie weit sollen Mitarbeiter:innen in Ihre Entscheidungen als Führungskraft einbezogen werden? Nutzen Sie dieses Online-Tool (nach Vroom & Yetton), um Empfehlungen zu erhalten, wann und wieviel Partizipation eine gute Entscheidung braucht.
Executive Coaching: Mit GROW zum Ziel.
Management- und Führungskompetenz aufzubauen, ist harte Arbeit. Wie Executive Coaching und das Akronym GROW dabei helfen, die Potenziale Ihrer Führungskompetenz zu entfalten und Ihre Ziele zu erreichen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Wenn Ihre Chefin eine künstliche Intelligenz ist
oder Ihr Chef ein Algorithmus: Auf künstlicher Intelligenz basierende Worker Management Systeme überwachen, steuern und bewerten Arbeitnehmer:innen. Welche Risiken und Chancen sind damit verbunden?
Nachhaltigkeit: Alles im grünen Bereich?
Die neue EU-Richtlinie Corporate Sustainabilty Reporting Directive verpflichtet Unternehmen zur Berichterstattung über Nachhaltigkeitsaspekte. Welche Unternehmen sind ab wann betroffen? Worauf gilt es sich vorzubereiten?
Einsichten. Erkenntnisse. Lösungsansätze.