Themen & Tools
Akzente. Perspektiven. Impulse.
Wie können Sie sich und Ihr Unternehmen voranbringen? Finden Sie in den folgenden Beiträgen Wissenswertes, Perspektiven und Anregungen zu Themen aus dem Training und Coaching, aus dem Personalmanagement und aus der Organisationsentwicklung. Oder entdecken Sie vielleicht noch nicht so bekannte Seiten an sich und holen Sie sich Unterstützung durch die Tools von DrCouch.
DrCouch’s Online-Tools
Beim Entscheiden hilft es, sachlich und strukturiert zu Lösungsmöglichkeiten hingeführt zu werden. Beim Reflektieren über sich selbst hilft es, die subjektive Innenschau durch einen objektiven Blick von außen zu ergänzen.
Für den objektiven Blick von außen greift DrCouch auf psychologische Modelle und Testverfahren zurück und begleitet Sie bei Ihrem Entscheiden und Reflektieren. Die Hilfestellungen sind eingebettet in die thematisch entsprechenden Beiträge. Mit Klick auf den Button wechseln Sie auf die Beitragsseite und kommen direkt zu Ihrem Austausch mit DrCouch:
Selbst entscheiden oder Mitarbeiter:innen einbinden?
Vroom-Yetton Decision Model
Wie sollten Sie Ihr Team in Ihre Entscheidungen einbinden? DrCouch hilft Ihnen mit dem Entscheidungsbaum des Vroom-Yetton Decision Model’s zu entscheiden, in welcher Form Sie Ihre Mitarbeiter:innen in den Entscheidungsprozess für eine konkrete Problemstellung einbinden können.
Evaluierung arbeitsbedingter, psychischer Belastung
Berechnung der Präventionszeit
Sie wollen die Präventionszeit effektiv nutzen? Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz sieht je nach Unternehmensgröße Einsatzzeiten für Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner:innen und sonstige Fachkräfte, insbesondere Arbeitspsycholog:innen vor. DrCouch hilft Ihnen beim Berechnen.
Me first? Make Teamplayers great again!
Instrument zur Erfassung der Kollektiven Orientierung
Sind Sie ein:e Teamplayer:in? Der Erhebungsbogen von Hagemann zeigt Ihnen auf, wie weit Sie geneigt sind, in Teamsituationen kooperativ und zielorientiert zusammenzuarbeiten. DrCouch wertet Ihre Antworten aus und präsentiert Ihnen das Fragebogenergebnis.
Psychologisches Empowerment für ein New Work
STARC-5 Fragebogen für Empowerment und Resilienz
Wie stark und widerstandsfähig fühlen Sie sich? Dieser Fragebogen von Himmer-Gurdan veranschaulicht, wie sehr Ihr Selbstvertrauen, Ihr Optimismus, Ihre emotionale Belastbarkeit, Ihre Problemlösekompetenz und kognitive Stärke ausgeprägt sind. DrCouch führt Sie durch den Fragebogen.
Themenbeiträge
Psychologisches Empowerment für ein New Work
Me first? Make teamplayers great again!
Selbst entscheiden oder Mitarbeiter:innen einbinden?
Executive Coaching: Mit GROW zum Ziel.
Wenn Ihre Chefin eine künstliche Intelligenz ist
Nachhaltigkeit: Alles im grünen Bereich?
Home Office unmuted: Ja, wir hören dich
Ambidextrie: Stabil und innovativ
Positive Leadership: Stärken stärken
Evaluierung psychischer Arbeitsbelastung
Beratung und Dienstleistung
Personalprozesse optimieren.
HR-Tools implementieren.
Führungsinstrumente etablieren.
Arbeit und Organisation gestalten.
Prozesse anpassen.
Wandel managen.

Potenzialentfaltung,
Training und Coaching
Potenziale entdecken.
Ressourcen nutzen.
Kompetenzen erweitern.